eng
competition

Text Practice Mode

Adjektive aus der Bildungssprache und ihre Bedeutung PART2

created Friday August 01, 08:26 by mna123456


0


Rating

181 words
8 completed
00:00
loyal - treu (Du bist loyal.)
desolat - in sehr schlechtem Zustand, miserabel im trostlosen Sinne (Das Haus ist in desolatem Zustand)
prädestiniert - besonders für etwas geeignet (Hans ist für Unfälle prädestiniert.)
renommiert - geschätzt, angesehen (Die renommierte Universität muss leider schließen.)
superb - ausgezeichnet, vortrefflich  
lethargisch - antriebslos, desinteressiert, stumpfsinnig (Lethargisch sitzt sie in ihrem Stuhl und wartet auf das Ende.)
inadäquat - unangemessen, unpassend (Dieser Lohn ist völlig inadäquat.)
perfide - hinterhältig, gemein (Diese Handlung ist perfide.)
prekär - heikel, schwierig (Die prekäre Situation der Lehrlinge ist nicht übersehbar!)
restriktiv - einschränkend, verbietend (Das Verhalten des Vaters ist restriktiv und kontraproduktiv.)
skurril - seltsam, befremdlich (Der Clown ist skurril.)
banal - etwas Gewöhnliches, alltägliches (Von so etwas banalem, sollte man sich nicht einschüchtern lassen.)
differenziert - fein unterschieden, abgestuft, unterschiedliche Betrachtungsweise  
diffus - durcheinander, ungeordnet oder verschwommen (Die Rollenverteilung innerhalb der Familie scheint diffus.)
kontinuierlich - ununterbrochen (Der kontinuierliche Lärm verursacht Kopfschmerzen.)
vakant - im Augenblick nicht besetzt, frei, offen (Die Stelle ist vakant.)
akribisch - äußerst sorgfältig, genau, gründlich (Bei der Buchhaltung muss man akribisch vorgehen.)
 

saving score / loading statistics ...